Allround Fensterservice im Raum Wien und Niederösterreich im Raum St. Pölten, Amstetten, Krems, Tulln

Das Fensterservice sowie regelmäßige Wartungsarbeiten verlängern die Lebensdauer Ihrer Fenster. Viele Wartungsarbeiten können Sie ganz einfach selbst durchführen. Fensterwartung durch den Experten kostet nicht viel, hilft Ihnen aber, Geld zu sparen. Voll funktionsfähige Fenster dichten besser und leben länger.

Kontaktieren Sie uns:

FENSTERWARTUNG VERSUS FENSTERTAUSCH

Sie sind nicht sicher, ob sich Fensterwartung auszahlt? Die Antwort ist ein klares: Ja! Denn der frühzeitige Austausch von Fenstern ist ausgesprochen kostenintensiv. Wir werten auch ältere Fenster rasch und kostengünstig auf. Sinnvoll ist eine Fensterwartung alle zwei Jahre.

Selbst Verschleißteile von Fenstern wie Dichtungsgummi, Getriebe und Scharniere besitzen mit fachgerechter Wartung eine bis um das Fünffache verlängerte Lebensdauer.

Unsere Arbeiten als Experten in der Fensterwartung:

  • Einstellarbeiten bzw. Austausch von Beschlägen

  • Nachrüstung von Beschlägen

  • Behebung von Fehlstellung der Flügel sowie Aus- und Einhängen bei Notwendigkeit

  • Austausch der Dichtungen bei Bedarf

FENSTERWARTUNG SELBST MACHEN

Sie haben die Möglichkeit, in der Fensterwartungen viele Arbeiten einfach selbst zu übernehmen. Das spart bei der professionellen Wartung Kosten.


Ihre jährlichen Wartungsmöglichkeiten für Fenster:

  • Ziehen Sie Beschlagsschrauben nach oder tauschen Sie diese.

  • Prüfen Sie Beschlagsteile auf guten Sitz bzw. Verschleiß.

  • Fetten aller beweglichen Teile bei Drehkippbeschlägen.

  • Verwenden Sie ausschließlich Pflegemittel mit entsprechendem Verwendungshinweis (Korrosionsschutz!).

  • Bei Bedarf: Lackieren von Fenstern, ohne Beeinträchtigung der Beschläge.

Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Ihre Fragen im Raum Wien und Niederösterreich im Raum St. Pölten, Amstetten, Krems, Tulln da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.